Fakten und Ideen für ein gutes Zusammenleben Am Samstag, den 26. April sind Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Miltenberg eingeladen, sich gemeinsam für die freiheitliche Demokratie einzusetzen. Gemeinsam mit Expertinnen […]
Ältere erinnern sich noch an sie: Die Gemeindeschwester, die sich im Ort um Pflegebedürftige kümmert, ein offenes Ohr und guten Rat hat und vor allem ganz einfach erreichbar ist. Die […]
Ihr Ziel war schnell klar: „Wir wollen eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Miltenberg für pflegende Angehörige gründen.“ Eine geballte Kompetenz bringen die 5 Frauen mit, die sich bei der Open Sozial im […]
Freiwillig und ehrenamtlich engagierte Bürger wünschen sich immer wieder gute Ideen, die sich einfach und unkompliziert nachmachen lassen. Das betrifft alle Bereiche des Engagements in Sport, Kultur, Soziales, Umwelt, Politik […]
Neue Ehrenamtliche gefunden: Vom Helfer über Social-Media-Unterstützung bis Vorstandsmitglieder – die Digitale Ehrenamtsbörse hat für 10 Vereine im Landkreis Miltenberg neue Freiwillige ermöglicht. Die Auswertungskonferenz kam zu dem Schluss: Es […]
Über 100 Menschen tauschten sich im Martinushaus Aschaffenburg darüber aus, was sie nach dem Messerangriff im Schöntal umtreibt. Das Attentat in München am selben Tag gab der Veranstaltung „Aschaffenburg, wir […]
Die Projektgruppe „Demokratie fördern“ geht im Nachgang der Open-Sozial daran, ihr Vorhaben umzusetzen. Die Fragen und Anfragen zu unserem demokratischen und freiheitlichen Zusammenleben haben sich seit der Mordtat in Aschaffenburg […]
Seit die „Open-Sozial – Plattform für soziales Engagement im Landkreis Miltenberg“, im Oktober über 170 Bürgerinnen und Bürgern in einen konstruktiven Austausch gebracht hat, treffen sich weiterhin viele Menschen. Insgesamt […]
Am 19. Oktober hat die „Open-Sozial – Plattform für soziales Engagement im Landkreis Miltenberg“ zum zweiten mal ihre Tore geöffnet. Es kamen mehr als 170 Bürgerinnen und Bürger um sich […]
Noch 3 Wochen. Die Vorbereitungen für die „Open-Sozial“ am 19. Oktober in der Mittelmühle Bürgstadt gehen in die entscheidende Phase. Das Vorbereitungsteam der KAB sozial & gerecht erwartet über 100 […]
Treibgasse 26
63739 Aschaffenburg
Telefon: 06021/392-140
Telefax: 06021/392-149
Email: kab-aschaffenburg@bistum-wuerzburg.de
Ansprechpartnerin im Sekretariat: Frau Tanja Heinbach
Mo. – Do. 8.00 – 12.00
und 14.00 – 16.00 Uhr
Fr. 8.00 – 12.00 Uhr