Neue Ehrenamtliche gefunden: Vom Helfer über Social-Media-Unterstützung bis Vorstandsmitglieder – die Digitale Ehrenamtsbörse hat für 10 Vereine im Landkreis Miltenberg neue Freiwillige ermöglicht. Die Auswertungskonferenz kam zu dem Schluss: Es soll weiter gehen!
Das Experiment: Vereine und Verbände im Landkreis Miltenberg stellen mindestens 50 Suchanfragen für neue Ehrenamtliche auf Deutschlands größte digitale Ehrenamtsplattform: www.freilich-bayern.de Die Freischaltung wurde durch den Vorsitzenden des Gemeindetages im Landkreis Miltenberg, Bürgermeister Gerhard Rüth (Eschau), im Rahmen der Open-Sozial im Oktober 2024 vorgenommen. Im Januar 2025 werteten beteiligte Verantwortliche den Experimentierzeitraum aus.
Die Ergebnisse der Digitale Ehrenamtsbörse im Landkreis Miltenberg
- insgesamt 86 Angebote
- von 44 Vereinen
- mit 13 Anfragen
- und 10 Vermittlungen
Damit ergibt sich eine Vermittlungsquote von ca. 10 %, was für eine Digitale Ehrenamtsbörse ein guter durchschnittlicher Wert ist. Zugleich ist damit auch klar, dass nicht alle Vereine über diesen Weg mal eben schnell neue Ehrenamtliche gewinnen können. Eine Befragung der beteiligten Vereine hat dennoch sehr deutlich ergeben, dass dieses Instrumente weiter genutzt und ausgebaut werden soll.
Die Zukunft einer Digitalen Ehrenamtsbörse im Landkreis Miltenberg
Die Beteiligten der Auswertungskonferenz gaben dem Projektträger KAB sozial & gerecht den Wunsch und die Empfehlung mit, die Ehrenamtsbörse weiter zu betreiben. Dazu wird Carolin Straub die Sprecherin der Projektgruppe sein. Christina Bauer wird weiter die Vereine bei der Erstellung und Einpflege unterstützen. Die Koordinationsstelle für Bürgerschaftliches Engagement im Landratsamt Miltenberg wird mit Ulrike Werner-Paulus weiter die Entwicklung begleiten. Damit sind wichtige Voraussetzungen geschaffen, um den Grundstein einer Freiwilligenagentur im Landkreis Miltenberg zu legen. Bedeutsam ist dabei sicherlich, gemeinsam mit den Bürgermeistern und Vereinen vor Ort die öffentliche Präsenz weiter zu steigern. Die Ehrenamtsbörse wird nicht alle Probleme der Vereine lösen, sie wird aber ein konstruktiver Beitrag zur Weiterentwicklung des Bürgerschaftlichen Engagements im Landkreis Miltenberg sein.